Am Mittwoch, den 03.03.2021 veranstalten wir für unsere Mitglieder um 13 Uhr eine digitale Kreisverbandsversammlung bei bestem Wetter.
- (Wohlers) > mehr
Auf Einladung des Vorsitzenden der Fachgruppe Obstbau im Landvolk Niedersachsen besuchten Jörn Ehlers und Dr. Holger Hennies Ende Oktober 2020 das ESTEBURG Obstbauzentrum in Jork. Hintergrund der Einladung war es, den beiden Vizepräsidenten des Landvolks Niedersachsens einen Eindruck über die Biodiversität im Obstbau zu vermitteln und über den Obstbau zu informieren.
- (Frau Anschütz) > mehr
Annabell Mächler und Hans-Heinrich Janssen hatten viel über Ihr Kehdinger Land, über die besondere Landschaft Kehdingens mit den Deichen, den Weiden und dem Moor zu berichten. Hier gibt es die fettesten Marschböden mit dem besten Korn- und Weideland der Niederelbe.
- (Wohlers) > mehrÄnderung im Niedersächsischen Naturschutzgesetz
Im Naturschutzgesetz ist unter anderem geregelt, dass in der Zeit vom 01.10.-28.02. eines Jahres Bäume und Gehölze in der freien Landschaft zurückgeschnitten und gegebenenfalls auch entfernt werden dürfen. Infolge einer Gesetzesänderung im November 2020 ist nunmehr eine Regelung des Bundesnaturschutzgesetzes übernommen worden, wonach die in § 5 NNatG aufgeführten „Positiv Liste Landschaftselemente“ nunmehr auch in Niedersachsen gilt. Daraus ergibt sich nunmehr der Schutz wesentlicher Einzelbäume in der freien Landschaft sowie Heckenstrukturen aus Büschen und Bäumen.
Die städtischen Betriebe Buxtehude haben Grundstückseigentümern Muster der Gebührenbescheide für Straßenreinigung und Winterdienst zugestellt auf Grundlage der neu gefassten Satzung. Wesentliche Änderung ist dabei die Einbeziehung auch von hinterliegenden Grundstücken in ihrer katastermäßigen Gesamtgröße, sofern diese eine Zuwegung zu den entsprechenden Straßen besitzen.
- (Wohlers / Hauschildt) > mehr